Vorstand

Präsident
Michael Böck
Unser Präsident Michael Böck beschäftigt sich schon seit seiner Jugend mit Autos und seit seinen frühen Zwanzigern mit Oldtimern. er war regelmäßig in der Garage des Nachbarn seines Elternhauses, um beim “Oldtimerbasteln” mitzuhelfen. Zu der Zeit kaufte er sich auch seinen MGB Bj 1964, ein “Familie Feuerstein Auto”, wie er oft erzählt. Der Wagen war in erbärmlichem Zustand, hatte kaum mehr eine Bodenplatte, doch unerschütterlicher Optimismus und reichlich Dummheit brachten ihn dazu den Wagen zu kaufen. Dieser MGB ist nach jahrelanger Restauration noch immer in seinem Besitz und wird wohl der letzte Wagen sein, den er aus seiner mittlerweile gewachsenen Sammlung je verkaufen wird. Neben vielen Ausfahrten mit seiner Familie, nimmt er gerne an Rallys teil. Am liebsten fährt er aber Rennen in seinem zweiten MGB oder in seinem Frazer Nash, doch mit letzterem vor allem in England. Michael Böck hat das Jugendprogramm “StarterMotor” in Österreich initiiert und ist auch im ÖMVV als Beirat für Jugend tätig. Als Vater von drei Söhnen ist der Nachwuchs in der Szene sein größtes Anliegen.

Vize-Präsident
Kurt Dichtl
2007 war ich erst relativ kurz beim AVCA, da wurde ich zum Präsidentenamt genötigt.
Sicher war da die Eitelkeit kein Entscheidungsgrund, nein, sicher nicht ! Da ich nie ein "Vereinsmeier" war, dachte ich an ein kurzes Intermezzo, aber es wurden gut 17 Jahre daraus. Meine Teamfähigkeit konnte ich voll ausspielen, in den 17 Jahren hatten wir gerade noch zwei Vorstandssitzungen. Warum auch, ich bin sowieso der Ansicht, dass meine Meinung von allen Anderen einstimmig geteilt wird.
Ich hatte im Laufe der Jahre Fahrzeuge von Bj 1908 bis Bj 1952. Mit meinem RR Silver Dawn Bj 1950 war ich schon recht weit unterwegs - die Alpenpässe von Nizza bis zum Semmering, vom Nordkap bis Malaga, die Briteninseln und viele wunderbare Landschaften und Straßen dazwischen, sowie ein siebenwöchiger Ausflug von Peking nach Paris. Und mit dieser Leidenschaft für das schöne Reisen habe ich dann seit 2012 die AUSTRIA Historic und seit 2007 die NOE Historic veranstaltet. Mit diesen Touren wurde der AVCA auch im Ausland noch bekannter. Wir hatten Teilnehmer von Neuseeland bis New Mexico, von Schweden bis Spanien. Das alles hat und macht mir noch immer Spass.
Aber für den Club war es Zeit für eine Verjüngung des Vorstands, was ja gelungen scheint. Ich alter Muppet ziehe mich höflich auf den Balkon zurück und versuche, keine ungefragten Ratschläge zu geben.

Vize-Präsidentin
Katharina Chalupa
Ich bin die dritte Generation Chalupa mit Benzin im Blut. Meine traditionsreiche Familiengeschichte in der Automobilbranche und meine Begeisterung für klassische Autos treiben mich an meine Aufgaben beim AVCA mit Hingabe und Fachwissen zu erfüllen. Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft und mein Wissen mit den Mitgliedern zu teilen und die Geschichte der Vorkriegsfahrzeuge lebendig zu halten.
Lieblings-Fahrzeug: Lea Francis 12/40 P-Type 1929
Lieblings-Veranstaltung für historische Fahrzeuge, abgesehen von der Voralpenfahrt des AVCA bin ich ein großer Fan von gemütlichen Rallyes wie die Alex. v. Falkenhausen-Classic.

Kassier
Helmut Czajka
Meine Familie hat der Oldtimervirus in Form eines Jaguar MK II im Jahr 1980 erwischt. Dann sind meine Frau Beate und ich dem AVCA beigetreten und es begann die Vorkriegsära mit einem Singer 9 Le Mans. Im Vorstand des AVCA bin ich seit 1985, von 1991 bis 2001 als Präsident und seither als Kassier. Wir fahren nur gemütliche Veranstaltungen ohne Zeitnehmung, vorzugweise mit einem Porsche 914/6 oder Jaguar SS100 Suffolk.

Schriftführer
Gerald Just
Angeblich war eines meiner ersten gesprochenen Worte „Auto“, wobei mich immer das Fahren mehr fasziniert hat als das technische, Hauptsache schnell und laut.
Bin seit 1991 Porschefahrer, meinen 911 Cabrio aus dem Jahr 1987 besitze ich noch immer.
Zum Club bin ich vor Jahrzehnten durch Freunde gekommen. Im Vorstand bin ich auch schon ewig.

Technischer Referent
Helmut Kus
Ich habe nach verschiedenen Tätigkeiten die Oldtimer zu meinem Beruf gemacht und ich freue mich jedes Mal, wenn ich wieder jemanden für unser Hobby begeistern kann.
Als Händler von Veteranenfahrzeugen habe ich große Erfahrung im technischen Bereich, bin daher auch Referent im Club für die Technik und freue mich jedem mit Rat und Tat beizustehen.
Die Präsidenten des AVCA von der Gründung an bis heute
| 1972 - 1980 | Heinrich "Henry" Goldhann |
| 1980 - 1982 | Harald Boesch |
| 1982 - 1983 | Hans Rath |
| 1983 - 1986 | Walter Krögler |
| 1987 - 1988 | Michael Graef |
| 1989 - 1990 | Hans Kidery |
| 1991 - 2001 | Helmut Czajka |
| 2001 - 2002 | Georg Ellbogen |
| 2003 - 2007 | Heinz Christian Baeder (Ehrenpräsident) |
| 2007 - 2022 | Kurt Dichtl |
| 2022 - heute | Michael Böck |