entnommen aus PostWarClassic Newsletter Text: Jeroen Booij; Bild: Associated Press
Im Newsletter berichtet Michael über das Mitglied des Jahres 2022, den geplanten AVCA Vintage Festival, die ÖMVV Generalversammlung und die Initiative…
Uwe Brodbeck schreibt zutreffend über die Qualifikation der Politiker und Miriam Scheiblauer über den Untergang Europas
Ein Bericht in der Morgan-Zeitung über die Morgan und sonstigen Oldtimer von Nora und Hermann
Bei der diesjährigen Veranstaltung wurden zwei der ehrwürdigen Fahrzeuge aus der Zeit vor 1905 mit dem innovativen nachhaltigen Kraftstoff betrieben
Bericht von der Frühjahrsausfahrt des AVCA, 1. Mai 2010
60 Teams aus 8 Nationen (!) haben sich zum AVCA in Retz zusammengefunden, um das schöne Wein- und Waldviertel auf Nebenstrassen zu erkunden.
Bericht von der Frühjahrsausfahrt des AVCA, 1. Mai 2009
EIN FÜRST – EINE IDEE – WIR GENIESSEN
Strahlende Sonne, blitzende historische Fahrzeuge bis Bj 1918 und glückliche Gesichter der Teilnehmer: so war…
Wir machen eine Seerundfahrt ohne Wertung, Galaabend mit Preisverteilung
Wir sind in Schloss Treffen, Hauptplatz in Villach, Tarvis
Wir sind in St. Veit an der Glan, St. Georgen am Längsee, Schloss Niederwitz, SchlossMeiselberg, Schloss Velden
Ankunft, Abladen der Fahrzeuge, Empfang auf der Seeterrasse des Seehotels Europa
mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift für historische Fahrzeuge AUSTRO CLASSIC
Am 8. Großen Preis von Wien am 17/18 Mai 2008 nahmen zahlreiche Mitglieder des AVCA teil.
Drei Fahrtage mit Historischen von Bj 1907 bis Bj 1940 waren vom Feinsten. So etwas von Begeisterung, Freude und Spaß mit altem Eisen ist selten.
mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift für historische Fahrzeuge AUSTRO CLASSIC
Eine ausgezeichnete Veranstaltung liegt hinter uns, hier finden sich Fotos der Siegerehrung und die Ergebnisliste.
Wir fahren durch die Orte Retz, Stoitzendorf, Eggenburg, Doberndorf, Harth, Geras, Obermixnitz, Leodagger, Waitzendorf und Obermarkersdorf:
Wir fahren durch die Orte Hofern, Starrein, Passendorf, Pulkau, Pillersdorf und Retz:
Wir fahren durch die Orte Hadres, Grosskadolz, Zwingendorf, Grossharras, Schloß Mailberg, Wullersdorf, Kalladorf, Guntersdorf, Platt und Zellendorf:
Die Karotte und ihre Erscheinungsform im Automobilzeitalter
Wien – Lloret de Mar – Wien 4.500 km vom 18. – 27.5.2006 im Porsche 914/6
Am 16.10.2005 gingen die Jäger wieder auf die Fährte und der Fuchs war fast nicht zu erwischen. Kronbergers und Korab boten wieder Außergewöhnliches!
Kernunterseer, Zweitkühler und andere Wunderdinge. Genua – Genua (über Sardinien), 23. 5. – 1. 6. 2005.
In der Oktoberausgabe von Auto d'Epoca erschien der folgende Bericht von Maurizio Catozzi.
Die Wiedergeburt von Rolls-Royce - die Marke - das Werk - der neue Phantom
Bericht von Michael Mattheis.
von Peter Würinger
25.-29.8.2004 in Melk
von Peter Würinger
1.7 - 4.7.2004 in Hilversum/Niederlande
von Helmut Czajka
4. - 6.6.2004 in Hilversum/Niederlande
von Beate & Helmut Czajka
Petra und Helmut Huber aus Linz auf großer Fahrt
Publiservice Italia s. r. l.
23.-27. 7. 2003 Graz und Südsteiermark
von Petra und Helmut Huber
Cookie Consent
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein perfektes Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Zugriffsdaten, Daten ihres Browsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken Speicherdauer: Daten auf ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre. Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Google in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.